Liebe Leserinnen und liebe Leser,
nun ist es doch so weit. Wir haben ja kaum noch dran geglaubt. Und doch hat heute der Greifswalder Weihnachtsmarkt eröffnet. Seit diesem Donnerstag steht der Mutzen-Verkaufswagen wieder da, wo er immer steht. Glühwein gibt es wieder da, wo es ihn immer gab und auch die Fahrgeschäfte fahren die immer gleiche Runde. Das Riesenrad dreht seine Runden. Wie immer. Unter Mathematikern geht sogar die Geschichte, dass trotz der unendlichen Möglichkeiten schon jede Runde im Autoscooter mindestens zwei Mal gefahren wurde.
Dabei stand alles auf der Kippe. Bis kurz vor der Eröffnung wollte die Stadt an einem - nun ja - eher lockeren Konzept festhalten. Auch nach Glühwein mit Schuss Nummer vier sollte die Eigenverantwortung der erlaubten 1000 Gäste die Pandemie in Zaum halten. Von 3G-Pflicht oder Masken wollte man absehen. Die neue Landesregierung war jedoch anderer Ansicht. Nur zwei Tage vor der Eröffnung wurde eine neue Landesverordnung erlassen. Geimpfte und Genesene dürfen nun auf den Markt, sonst niemand.
Wie die Regeln genau aussehen, was sie beachten müssen und alles weitere zum Greifswalder Weihnachtsmarkt finden Sie hier im Newsletter. Übrigens: Ich empfehle einen den dritten Glühwein-Booster mit Amaretto statt Rum. Rum ist zwar effizienter und hat laut Studien eine bessere Langzeitwirkung, man muss aber auch mit den stärkeren Nebenwirkungen rechnen.
Ob mit oder ohne Weihnachtsmarkt: Bleiben Sie gesund und haben Sie eine schöne Adventszeit.
Herzlichst,
Philipp Schulz