Liebe Leserinnen und liebe Leser,
die Zahlen zeichnen leider ein Bild, dass viele wohl nicht wahrhaben wollen, verdrängen oder schlicht genervt aufstöhnen lässt: Die Inzidenz steigt, ganze Schulklassen und Kita-Gruppen werden in Quarantäne geschickt, die Kontaktverfolgung in Vorpommern-Greifswald läuft holperig an - Corona ist zurück.
Nicht nur mehrere Schulen und Kitas in Greifswald sind betroffen, sondern auch ein Club. Das soll aber kein erhobener Zeigefinger, sondern ein Aufruf sein: Lassen Sie sich Testen, wenn Sie feiern waren. In den Artikeln im Newsletter steht, wie und wo und welcher Club betroffen war.
Ganz andere Probleme mit Nähe und neuen Kontakten haben die Anwohner der Chausseesiedlung in Hinrichshagen. Weil die Stadt Greifswald in der Stadtrandsiedlung ein neues Wohngebiet plant, haben die eine Bürgerinitiative gegründet - sie befürchten durch eine neue Straße Lärm und Abgase in ihrer Vorstadtoase. Wie das erste Treffen ausgegangen ist und wie es für das Baugebiet weitergehen soll, lesen Sie im Newsletter.
Einen Neustart mit neuen Menschen, vielen neuen Menschen hat hingegen eine Greifswalderin gewagt. Inga Bäumgen geht nicht mehr in das Labor, in dem sie als Biochemikerin gearbeitet hat, sondern wieder in die Schule. Als Quereinsteigerin unterrichtet sie dort wenig überraschend die Fächer Biologie und Chemie. Christopher Gottschalk hat sie erzählt, wie es ihr damit geht und warum sie damit ihrem Traumjob schon ganz nahe ist.
Bleiben Sie gesund und lassen Sie sich im Zweifel lieber einmal mehr testen.
Herzlichst,
Ihr Philipp Schulz